Für uns geht mit diesem Projekt ein großer Traum in Erfüllung. Wir können es kaum erwarten, das neue Gebäude zu beziehen und für Sie die schönsten, nachhaltigsten und hochwertigsten Fenster und Türen in unserem Heimatdorf Bergfelden zu produzieren. Genauso freuen wir uns jetzt schon darauf, Sie in unserer Ausstellung begrüßen zu dürfen. Bis es soweit… Ganzen Artikel lesen
1.Februar 2023
Grathwol investiert in Nachhaltigkeit und Zukunft Mit einem symbolischen Spatenstich begannen am Dienstag, den 13.09.2022 die Bauarbeiten für unsere neue Produktionshalle mit Büro- und Ausstellungsgebäude. Unsere schöne Werkstatt in Hintere Gärten ist deutlich an ihre Grenzen gestoßen und wir haben uns für eine Aussiedlung in das Gewerbegebiet West in Bergfelden entschieden. Die Planung begann bereits… Ganzen Artikel lesen
23.September 2022
Bei uns können Sie Handwerk sehen, fühlen und erleben. Machen Sie sich selbst ein Bild, und treffen Sie für sich die richtige Entscheidung. Wer baut, umbaut oder renoviert braucht gute Ideen und ein großes Vorstellungsvermögen. Gerne empfangen wir Sie in unserem Ausstellungsraum. Hier können Sie sich von neuen Ideen inspirieren lassen und die Vielfalt unserer… Ganzen Artikel lesen
18.März 2022
Am 25.Oktober 1951 gründete Opa Gottlob Grathwol die Schreinerei Grathwol Fensterbau im Erdgeschoss seines Wohnhauses in Hintere Gärten 1 in Sulz-Bergfelden. Neben der Möbelschreinerei zählten auch Türen und Särge zum Sortiment. In dritter Generation führt nun Enkel Axel Grathwol das Unternehmen mit zwischenzeitlich 10 Mitarbeitern. Auf 70 Jahre Firmengeschichte darf man stolz sein, daher feiert… Ganzen Artikel lesen
29.Oktober 2021
Du bist Glaser, Fensterbauer oder Schreiner (m/w/d)? Du liebst das Handwerk? Du wünschst Dir einen Super-Job in einem tollen Team mit viel Abwechslung, Anerkennung und eigenständigem Arbeiten? Dann bist Du bei uns genau richtig! Nutze Deine Chance und komm zu uns! Tolle Projekte, Weiterbildungen, tolle Kollegen und freitags Vesper vom Chef: Das alles gibt’s bei… Ganzen Artikel lesen
22.Oktober 2021
für den erstmaligen Einbau oder Ersatz von außenliegenden Sonnenschutzeinrichtungen mit optimierter Tageslichtversorgung. Für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle beträgt der Fördersatz 20 Prozent. Das förderfähige Mindestinvestitionsvolumen für außenliegenden Sonnenschutz liegt bei 2.000 Euro (brutto). Die maximale Höhe der förderfähigen Kosten ist für jedes Teilprogramm festgelegt. Im Teilprogramm „Einzelmaßnahmenˮ (TeilprogrammBEG EM) beträgt diese für Wohngebäude 60.000 Euro… Ganzen Artikel lesen
29.Mai 2021