Handwerker
aus Tradition
und Leidenschaft

Und das schon
seit 1951

Wir leben unsere Ansprüche

Seit der Firmengründung durch den Großvater von Firmeninhaber Axel Grathwol, Gottlob Grathwol im Jahr 1951 hat sich vieles verändert. Die Leidenschaft fürs Handwerk und der Anspruch an Qualität sind aber auch in der dritten Generation jeden Tag da.  Eine gute Ausrüstung ist das eine. Aber das Handwerk lebt von den Menschen, denen diese Hände gehören. Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut – denn ihre Aufgaben können sie nur gemeinsam meistern. Sie lernen jeden Tag dazu, voneinander und miteinander. Motiviert, qualifiziert und engagiert lebt das gesamte Team den hohen Qualitätsanspruch der Firma Grathwol sowohl in der Produktion als auch in der fachgerechten Montage beim Kunden.

Axel Grathwol

Axel Grathwol

Schreiner, Glasermeister, Gebäudeenergieberater HWK

Axel Grathwol absolvierte seine Lehre zum Schreiner im elterlichen Betrieb. Anschließend sammelte er zunächst Erfahrungen in einem anderen, größeren Unternehmen und besuchte 1994 die Meisterschule in Karlsruhe die er 1995 erfolgreich als Glasermeister abschloss. Anschließend arbeitete er noch für knappe zwei Jahre in einem größeren Betrieb im Kreis Heilbronn. Im Jahr 2000 zog es ihn wieder zurück in die Heimat 2004 übernahm er den Betrieb endgültig. Um für die Kunden das ganze Gebäude betrachten und umfassend beraten zu können, absolvierte er 2007 die Ausbildung zum Gebäudeenergieberater bei der Handwerkskammer in Rottweil. Axel Grathwol ist Chef und Teamplayer zugleich. Ein Handwerker mit Leib und Seele, der in seinem Beruf aufgeht und liebt, was er tut.
Steffen Strobel

Steffen Strobel

Schreiner, staatlich geprüfter Techniker, Fachrichtung Holz

Steffen Strobel absolvierte von 1997 bis 2000 die Ausbildung zum Schreiner bei einer Schreinerei in der Umgebung. Im Jahre 2002 kam er zu Grathwol Fensterbau. Zwischenzeitlich kennt Steffen den Betrieb in- und auswendig. 2008 entschied er sich für ein berufsbegleitendes Fernstudium zum staatlich geprüften Techniker in der Fachrichtung Holz, welches er 2011 erfolgreich abschloss. Heute kümmert er sich maßgeblich um Arbeitsvorbereitung und Produktionssteuerung in der Werkstatt. Seit 2010 unterstützt er Inhaber Axel Grathwol auch tatkräftig in der Angebots- und Auftragsabwicklung. Damit ist er rechte und manchmal auch linke Hand vom Chef. Ein wertvoller und sehr geschätzter Mitarbeiter und Kollege.
August Schuhmacher

August Schuhmacher

Schreiner

Von August Schuhmachers langer Berufserfahrung profitiert der Betrieb jeden Tag – seine Schreinerausbildung machte er von 1980 bis 1983. Seit Mai 1994 arbeitet er bei Grathwol Fensterbau und ist damit unser „Dienstältester“. Er ist eine wichtige Säule für unsere Produktion und Montage . Besonders in der Oberflächenbearbeitung setzt er Maßstäbe. Er schafft Fenster- und Türenoberflächen auf Möbelniveau. Seine hohen Ansprüche an Qualität, seine Liebe zum Detail und seine sprichwörtliche Zuverlässigkeit sind rundum prägend für die Arbeit von Grathwol Fensterbau.

Sven Kimmich

Schreiner

Sven ist seit Juni 2021 in unserem Team. Als Werkstattleiter übernimmt er neben Montage- und Servicearbeiten die Planung, Steuerung und Überwachung der Arbeitsprozesse und Fertigungsabläufe in unserer Werkstatt. Als gelernter Holzmechaniker mit über 20 Jahren Erfahrung bringt er alles mit was der Job fordert: ein ausgeprägtes Produktions-Know-How im Serien-und Sonderbau sowie tiefes technisches Verständnis, Ausbilder-Qualitäten und CAD- Kenntnisse. Dazu ist er ein leidenschaftlicher Handwerker, der auch privat gerne werkelt. Ein echter Alleskönner und für uns und unsere Kunden ein wahrer Glücksfall.
Jens Heizmann

Jens Heizmann

Glaser

Jens Heizmann startete im Jahre 2010 die Ausbildung zum Glaser bei Grathwol Fensterbau und ist heute unser Allrounder. Zu unser aller Stolz belegte er bei seinem erfolgreichen Abschluss 2013 den zweiten Platz der Handwerkerinnung. Wir freuen uns sehr, dass er bei uns ist. Seine Leidenschaft fürs Handwerk beeindruckt nicht nur den Chef, sondern auch die Kunden. Seine Arbeit ist zuverlässig, hochwertig und sauber. Dazu ist er sehr freundlich und sorgt immer für gute Laune. Jens ist ein Macher, ein Praktiker, der der voran geht und Verantwortung übernimmt. Das schätze wir sehr, daher wird er ab November 2020 das Montageteam leiten und führen. Damit übernimmt er nun auch offiziell die Aufgaben, die er eigentlich schon länger gewissenhaft und verlässlich ausübt. Wir werden ihn alle dabei unterstützen.

Janik Neidinger

Glaser

Janik ist ein Glücksfall für uns. Im Sommer 2018 kam er als Ferienjobber zu uns und wollte eigentlich noch Automechatroniker lernen. Sein zweiwöchiger Ferieneinsatz war ein Volltreffer. Janik konnte mehr oder weniger sofort gut mitarbeiten. Er ist geschickt, motiviert und er kann anpacken. Die Arbeit, das Team, alles gefiel ihm so gut, dass er sich schließlich für eine Ausbildung zum Glaser bei uns entschied. Im Juni 2022 schloss er diese mit Auszeichnung ab und wir sind stolz ihn in unserem tollen Montageteam zu haben. Janik ist ein Schaffer und einer der will. Er ist ein Handwerker aus Leib und Seele, möchte sich täglich weiterentwickeln und alle Facetten seines Handwerks erlernen. Wir unterstützen das gerne, so übernimmt Janik mehr und mehr Aufgaben vom Aufmaß über die Montage bis zum Service. Es ist so gut, ihn im Team zu haben.

Daniel Ungefuk

Metallbauer

Daniel unterstützt unser Montageteam seit März 2022. Als gelernter Metallbauer bringt er durch seine vorherige Arbeitststelle bereits große Erfahrungen in der Montage von Fenstern, Rollläden, Insektengittern usw. mit. Details und Besonderheiten lernt Daniel täglich in der Praxis vom großartigen Grathwol-Team. Eine schnelle Auffassunggabe verbunden mit dem starken Willen, alles lernen zu wollen und sich vorallem auch alles zuzutrauen, machen Daniel schon nach kurzer Zeit zu einem wertvollen und geschätzten Teammitglied. Wir schätzen ihn alle sehr als Kollegen und als Mensch und sind froh, dass über social media den Weg zu uns gefunden hat.

Tom Breitling

Auszubildender Glaser

Tom hat uns über ein Schulpraktikum im April 2019 kennengelernt. Während dieser Woche haben ihm Aufgaben und Team so gut gefallen, dass er sich direkt für eine Ausbilung zum Glaser entschieden hat. Das macht uns stolz und natürlich haben wir nicht lange gezögert und ihn ins Team geholt. Bis zum Start der Ausbildung hat er in den Ferien immer wieder gejobbt so dass er zum Start seiner Ausbildung im September 2020 seine Kollegen in der Montage direkt und aktiv unterstützen konnte. Tom kann anpacken, ist wissbegierig und seine Späßchen sind Balsam fürs Arbeitsklima. Willlkomme im Team.

Samir Steidinger

Auszubildender Glaser

Samir kam wie Tom und Janik vor ihm auch durch ein Schulpraktikum zu uns. Die Arbeit im Team hat ihm so gut gefallen, dass er sich direkt für eine Ausbildung bei uns beworben hat. Samir ist motiviert, kann anpacken und hat Lust was zu bewegen. Spitzen Bewertungen aus dem Team haben es uns ermöglicht, erstmals eine dritte Ausbildungsstelle zu besetzen. Darauf sind wir sehr stolz. Die Zukunft braucht gute Handwerker und Samir wird sicher einer davon. Wir wünschen ihm für seine Ausbildung viel Erfolg.

Erhard Grathwol

Schreinermeister und Senior-Chef

Erhard Grathwol ging bei seinem Vater Gottlob Grathwol in die Lehre und legte 1968 erfolgreich die Prüfung zum Schreinermeister ab. Damit war der Weg frei für die Übernahme des Betriebs vom Vater im Jahr 1969. Er hat die Firma lange Jahre vorangetrieben und stetig weiterentwickelt. Die Firmenübernahme durch den Sohn erfüllte ihn mit Stolz und er unterstützt ihn bis heute tatkräftig mit seinem umfangreichen Fachwissen. Wenn wir ihn brauchen, ist er da. Vielen Dank, Erhard!

25.10.1951

Gründung durch Gottlob Grathwol, Schreinermeister. Sortiment: Möbelschreinerei, Türen und Särge.

1965

Vergrößerung durch Werkstattbau in Hintere Gärten 2 (aktuelle Werkstatt).

01.01.1969

Betriebsübergabe an den Sohn Erhard Grathwol, Schreinermeister. Spezialisierung auf Fensterproduktion aus Holz und Holz-Aluminium.

1995

Beschaffung und Montage von Kunststofffenstern.

01.01.2004

Betriebsübergabe an den Sohn Axel Grathwol, Glasermeister. Werkzeugbeschaffung zu Eigenproduktion von hochwertigen Haustüren aus Holz. Beratung, Verkauf und Montage von Insektenschutz der Firma Neher. Anschaffung von Werkzeugen zur Fertigung hochwertiger Holz-Aluminiumfenster.

2008

Sanierung des Werkstattgebäudes.

2013

Umzug in die neuen Büroräume.

2014

Fertigstellung der neuen Ausstellungsräume. Erweiterung des Sortiments durch Qualitätsmarkisen der Firma Markilux.

2015

Erweiterung des Fuhrparks. Anschaffung einer neuen Hobel- und Kehlautomaten der Firma Weinig.

2017

Anschaffung einer neuen Fräse der Firma Martin

2018

Anschaffung einer neuen Rahmenpresse der Firma S&S

2022

Symbolischer Spatenstich für den Neubau unserer Produktionshalle mit Büro und Ausstellung